IP-Mittelstand

Informationen rund um die Uhr

Lesen Sie auf den folgenden Seiten Wichtiges aus der Praxis für die Praxis.

Direktkontakt? Sehr gerne! 02 34/47 69 235 oder kontakt(at)ip-mittelstand.de.

Bitkom zum Angebot des Bundes für den Digitalpakt 2.0

Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Der Bund legt vor, jetzt sind die Länder gefordert“

  • Bund will 2,5 Milliarden Euro für Digitalisierung der Schulen bereitstellen
  • Kultusministerkonferenz berät am Montag über weiteres Vorgehen
  • Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: „Der Bund legt vor, jetzt sind die Länder gefordert“

Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger hat den Bundesländern heute ein Angebot über die Fördersumme des Digitalpakt 2.0 gemacht. Der Bund sei bereit, ab 2025 2,5 Milliarden Euro über 5 Jahre zum Programm beizutragen, vorausgesetzt die Länder stimmen einer 50:50 Finanzierung zu. Die Länder kommen am Montag zu einer Sondersitzung der Kultusministerkonferenz zusammen, um über das weitere Vorgehen zu beraten. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: 

“Bitkom begrüßt, dass der Bund nach langem Zögern sein Angebot für einen Digitalpakt 2.0 konkretisiert. Die Schulen und Schulträger brauchen endlich Planungssicherheit. Der Bund legt vor, jetzt sind die Länder gefordert. Wir appellieren an die Bundesländer, ebenfalls 2,5 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitzustellen. Die Hängepartie dauert bereits zwei Jahre. Die Bundesländer haben jetzt die Chance und die Verpflichtung, den Weg für den Digitalpakt 2.0 freizumachen.”